Lead Innovation Management
Case Study
- Über LEAD Innovation
- Herausforderungen und Ziele
- Wie das Ziel ereicht wurde
- Ergebnisse
Über LEAD Innovation
Über LEAD Innovation
LEAD Innovation wurde 2003 als Spin-Off der Wirtschaftsuniversität Wien von Michael PUTZ gegründet.
Mit einem umfassenden Angebot an Management-Tools begleitet LEAD Innovation Unternehmen verschiedenster Branchen beim Strukturieren, Planen, Erfinden und Vermarkten von Innovationen.
LEAD Innovation gilt als Groundbreaker beim Einsatz der Lead User Methode im Rahmen von Innovationsprozessen.
Herausforderungen und Ziele
Herausforderungen und Ziele
Obwohl LEAD Innovation mit der LEAD User Methode einen deutlichen Marktvorsprung hatte, befand sich die Geschäftsentwicklung in einer kritischen Phase.
Marketing und Vertrieb waren in einer Sackgasse. Online Marketing war praktisch nicht vorhanden. Die Website war ein Durcheinander: Nicht nur, dass die Website nicht kommunizierte, wer LEAD Innovation ist. Die Website produzierte keine Leads.
Erstes Etappenziel pro Monat: 2.000 Visits, 40 Leads, 1 neuer Kunde.
Wie das Ziel ereicht wurde
Wie das Ziel erreicht wurde
Ergebnisse
B2B-Marketing fühlt sich oft an wie Wasser mit einem Sieb zu tragen: Oben wird viel hineingesteckt, aber unten kommt nichts heraus– entweder kommen gar keine neuen Leads herein, oder der Vertrieb beschwert sich über die Qualität dieser Leads.
74% aller B2B-Marketer arbeiten mit Zielvorgaben, aber nur 3% erreichen diese auch regelmäßig.
Eine durchschnittliche B2B-Landing-Page sollte eine Conversion Rate von 25% haben.
Nur 8% der B2B-Marketer können ihren Vorgesetzten den ROI ihrer Content Marketing Maßnahmen nachweisen.
81% der B2B-Marketer haben Probleme, guten Content für ihre Zielgruppen zu produzieren.
Die meisten Marketingverantwortlichen genießen ein geringes Ansehen im eigenen Unternehmen.
Take Off PR ist ein kompetenter Partner, der uns durch den Implementierungs-Prozess begleitete. Die Zusammenarbeit zeichnete sich dadurch aus, dass das Team innerhalb von kürzester Zeit auf Anfragen reagierte und fachlich sehr kompetent und lösungsorientiert war. Außerdem kamen auch immer wieder Vorschläge für neue Ideen und Tools. Danke an das gesamte Team für die tolle Unterstützung.
20 Fragen zum Thema Inbound Market stellt
Die Größe und Art eines Unternehmens spielt keine Rolle: Wichtig ist, dass Ihre Zielgruppe online zu finden und ausreichend groß ist.
Inbound Marketing ist ein Dauerlauf: Sie sollten daher ein ausreichend hohes Marketingbudget für mindestens 12 Monate und darüber hinaus zur Verfügung haben.
Viele Unternehmen, die mit Inbound-Marketing starten, scheitern an der Contenterstellung. Wenn Sie diese regelmäßig gewährleisten können, dann können Sie Inbound-Marketing leicht selbst machen.
Laden Sie unsere Antworten auf die 20 häufigsten Fragen zum Thema Inbound-Marketing herunter und finden Sie es heraus!