
No leads, no fun!
MarketingUnternehmerische Tätigkeit65 Episoden
"No leads, no fun" ist der ziemlich beste B2B-Inbound-Marketing-Podcast.
In jeder Folge werden detaillierte Praxisbeispiele vorgestellt, wie Inbound-Marketing für B2B-Unternehmen funktioniert und konkrete Handlungsempfehlungen für Geschäftsführer, Marketingleiter und Marketingteams gegeben.
Die beiden Hosts Martin Bredl, Gründer der takeoff Inbound Marketing Agentur und Patrick Burmeier, Inbound Marketing Consultant und erster ausgebildeter "They Ask, You-Answer"-Coach (Endless Customers) im DACH-Raum, sprechen dazu auch immer wieder mit Experten und Unternehmen aus der B2B-Praxis.
Letzte Episode
Alle Episoden

Lead Nurturing & Lead Scoring im B2B: Was wirklich funktioniert
22 Min. 51 Sek.
In dieser Episode von No Leads No Fun tauchen wir mit meinem Kollegen Martin Bredl tief in die Themen Lead Nurturing und Lead Scoring im B2B-Bereich ein. Wir diskutieren, warum herkömmliche Ansätze oft nicht die gewünschten Ergebnisse bringen und wie viele Unternehmen irrtümlicherweise davon ausgehen, dass sie mit Lead Nurturing direkt Kaufinteresse wecken können. Stattdessen werfen wir einen Blick darauf, wie wichtig es ist, im Gedächtnis der Interessenten zu bleiben und eine Community aufzubauen. Zudem erläutern wir die Vorteile eines Engagement Scorings, um aktive Leads zu identifizieren und den richtigen Zeitpunkt für eine Kontaktaufnahme zu erkennen. Erfahren Sie, wie wir diese Strategien erfolgreich umgesetzt haben und lernen Sie praktische Tipps zur Optimierung Ihres eigenen Lead-Nurturing-Prozesses kennen. Schalten Sie ein und lassen Sie sich inspirieren!Episode wiedergeben
Details anzeigen

Was kostet Inbound Marketing 2025?
25 Min. 38 Sek.
Inbound Marketing muss effizienter denn je sein und wird gleichzeitig aber auch immer komplexer. Das schlägt sich natürlich auch im Marketingbudget nieder.
In dieser Folge analysieren die beiden Hosts Martin Bredl und Patrick Burmeier, welche Kosten 2025 für Inbound Marketing anfallen: von Personal über Tools bis zu Paid Ads.
Ihr erfahrt:
• wie KI Content-Strategie, Produktion & Leadgenerierung verändert,
• welche Tools sich lohnen – und was man sich sparen kann,
• warum Inhouse-Teams langfristig günstiger und effektiver sind,
• und wie sich der ROI im Inbound Marketing messen lässt.
Jetzt das neue Buch von Marcus Sheridan "Endless Customers" gewinnen:
Bewertet unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schickt einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an
martin.bredl@takeoffpr.com.
Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in eurem Postkasten.
Mehr zu takeoff: www.takeoffpr.comEpisode wiedergeben
Details anzeigen

So erstellen wir Content-Strategien mit KI – Schritt für Schritt
21 Min. 31 Sek.
In dieser Folge zeigen Patrick Burmeier und Martin Bredl, wie sie mithilfe eines selbst entwickelten Custom GPT in kürzester Zeit fundierte Content-Strategien erstellen.
Sie erklären den sechsstufigen Prozess – von der Analyse qualitativer Kundeninterviews über die Entwicklung von Positionierung und Themen-Clustern bis hin zur automatisierten Erstellung kompletter Content-Kampagnen.
Im Zentrum steht nicht die Automatisierung um der Automatisierung willen, sondern die beschleunigte Umsetzung eines bewährten strategischen Vorgehens, das auf Kundeneinblicken und Praxiswissen basiert. Die KI unterstützt, ersetzt aber nicht – insbesondere nicht bei der Qualitätskontrolle.
Ihr erfahrt:
• Wie der Custom GPT aus Interviews und Vertriebsfeedback eine Content-Strategie entwickelt
• Warum Content-Strategie der Schlüssel zu erfolgreichem Inbound-Marketing bleibt
• Welche Aufgaben der GPT automatisiert – und wo bewusst der Mensch entscheidet
• Erste Kundenerfahrungen mit KI-gestützten Strategieworkshops
• Warum Vertrauen, Kontrolle und Kuration im KI-Einsatz entscheidend sind
👉 Wer den GPT testen möchte, schreibt an: martin.bredl@takeoffpr.com oder kontaktiert uns auf LinkedIn.
Jetzt das neue Buch von Marcus Sheridan "Endless Customers" gewinnen:
Bewertet unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schickt einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com.
Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in eurem Postkasten.
Mehr zu takeoff: https://www.takeoffpr.com/Episode wiedergeben
Details anzeigen

Wo kommen eigentlich in Zukunft unsere Kunden her?
21 Min. 32 Sek.
In dieser Episode sprechen Patrick Burmeier und Martin Bredl von der takeoff Inbound Marketing Agentur über den tiefgreifenden Wandel der Customer Journey – ausgelöst durch KI, verändertes Nutzerverhalten und eine neue Art, sich zu informieren und Entscheidungen zu treffen.
Was bedeutet das konkret für B2B-Marketer? Wie reagiert takeoff selbst auf den Einbruch des Organic Traffics? Und warum wird Brand Building plötzlich ein wichtiger Faktor im B2B-Marketing?
Ihr erfahrt:
- Warum der Traffic bei Google & Co. massiv einbricht – und was das mit ChatGPT zu tun hat
- Welche Rolle LinkedIn, Podcasts und Webinare als neue Leadquellen spielen
- Wie sich klassische SEO in AIO (Artificial Intelligence Optimization) verwandelt
- Warum starke Marken in KI-Suchergebnissen sichtbar bleiben
- Und: Die 7 Bausteine für ein resilientes Inbound-Marketing-System, das unabhängig von Plattformen funktioniert
Jetzt das neue Buch von Marcus Sheridan "Endless Customers" gewinnen: Bewertet unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schickt einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com.
Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in eurem Postkasten.
Mehr zu takeoff: https://www.takeoffpr.com/Episode wiedergeben
Details anzeigen

Inbound Marketing für den Messeauftritt
23 Min. 55 Sek.
Ein erfolgreicher B2B-Messeauftritt beginnt lange vor dem ersten Händedruck – und endet nicht mit dem Abbau des Stands.
In dieser Folge von No Leads, No Fun zeigen Patrick Burmeier und Martin Bredl, wie B2B-Unternehmen mit einer durchdachten Inbound-Marketing-Strategie ihre Messepräsenz wirksam vorbereiten, begleiten und nachbereiten können.
Ihr erfahrt:
→ Welche drei Levels of Demand es bei Messebesuchern gibt – und wie ihr sie gezielt ansprecht.
→ Warum Content nicht nur vor, sondern auch am Messestand entscheidend ist
→ Wie Self-Service-Tools wie Preisrechner & ROI-Kalkulatoren auch für mehr Leads auf der Messe sorgen können
→ Was eine gute Nachbetreuung und Lead Nurturing nach der Messe ausmacht
→ Wie Kundeninterviews & KI bei der Vorbereitung helfen
Und einiges mehr!
Jetzt das neue Buch von Marcus Sheridan "Endless Customers" gewinnen:
Bewertet unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schickt einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com.
Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in eurem Postkasten.
Mehr zu takeoff: https://www.takeoffpr.com/Episode wiedergeben
Details anzeigen
Mehr Episoden