Zu Content springen
No leads, no fun!

No leads, no fun!

MarketingUnternehmerische Tätigkeit59 Episoden
Der No Leads-No Fun-Podcast ist der ziemlich beste Inbound Marketing- und Sales-Podcast für B2B-Unternehmen. In jeder Episode geht es darum, wie mit dem Inbound-Marketing-Ansatz noch besser Leads generiert und Kunden gewonnen werden können, um den Umsatz zu steigern. Martin Bredl, Gründer der takeoff Inbound Marketing Agentur und Patrick Burmeier, Inbound Marketing Consultant und erster ausgebildeter They-Ask-You-Answer-Coach im DACH-Raum, sind Gastgeber des No Leads-No Fun-Podcasts. Immer wieder werden auch Gäste zu Wort kommen, die Inbound Marketing bereits erfolgreich umsetzen.
Letzte Episode

Alle Episoden

So überzeugst du dein Unternehmen von Inbound Marketing

So überzeugst du dein Unternehmen von Inbound Marketing

2025-04-14
28 Min. 32 Sek.
In dieser Episode geht es um eine der größten Herausforderungen beim Start von Inbound Marketing: Wie schaffen wir es, das gesamte Unternehmen ins Boot zu holen? Martin Bredl spricht mit Patrick Burmeier über das Thema "Inbound-Marketing-Buy-In": Warum es so wichtig ist, alle Unternehmensbereiche vor dem Start mit ins Boot zu holen, was ein überzeugender Buy-in-Workshop leisten muss, was ein solcher Workshop bewirken kann – und warum er oft der Wendepunkt für ein ganzes Unternehmen ist. In dieser Folge sprechen wir über: → Warum die Geschäftsführung, Vertrieb, IT und das Marketing gemeinsam an einem Strang ziehen müssen →Was die "Big Five"-Fragen nach Marcus Sheridan sind – und warum sie im Zentrum eurer Content-Strategie stehen sollten → Welche zentrale Rolle der Content-Manager im Inbound-Marketing spielt – und warum Content der Treibstoff für nachhaltiges Wachstum ist → Wie Unternehmen durch Transparenz und KI-Verständnis Vertrauen schaffen und Kunden online überzeugen können → Und wie man mit Self-Service-Tools und konkreten To-dos aus dem Workshop direkt in die Umsetzung kommt und einiges mehr. Jetzt das neue Buch von Marcus Sheridan "Endless Customers" gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten. Mehr zu takeoff: https://www.takeoffpr.com/
Episode wiedergeben
Warum kleine Marketingteams auf Videos und Content Repurposing setzen sollten – Ein Praxisbeispiel

Warum kleine Marketingteams auf Videos und Content Repurposing setzen sollten – Ein Praxisbeispiel

2025-03-25
26 Min. 10 Sek.
In dieser Episode von No Leads, No Fun sprechen wir mit Bernhard Frühlinger, Geschäftsführer von MeetAdam.io, über die Bedeutung von Videos und Content Repurposing für kleine Marketingteams. Bernhard teilt seine Erfahrungen, wie er mit minimalem Aufwand und einem kleinen Team effektiven Content erstellt. Er erklärt, wie sie durch gezieltes Ansprechen der Zielgruppe und den Einsatz von Videos auf Plattformen wie YouTube und LinkedIn ihre Marketingstrategie optimiert haben. Wir diskutieren auch die Rolle von KI im Marketing und wie sie die Qualität und Effizienz steigern kann, ohne die Kosten zu senken. Bernhard betont die Wichtigkeit von In-House-Content und gibt Einblicke in die Disziplin und Strategien, die notwendig sind, um im digitalen Marketing erfolgreich zu sein. Begleiten Sie uns und erfahren Sie, wie auch kleine Teams große Erfolge erzielen können.
Episode wiedergeben
So gelingt Inbound Marketing 2025 auch mit knappen Ressourcen

So gelingt Inbound Marketing 2025 auch mit knappen Ressourcen

2025-03-14
26 Min. 30 Sek.
<p>Inbound Marketing bleibt auch 2025 eine wirksame Strategie für B2B-Unternehmen, um Leads zu generieren und Kunden langfristig zu überzeugen. Doch hochwertiger Content ist dabei unverzichtbar – und das stellt gerade kleine Marketing-Teams mit begrenztem Budget und knappen Ressourcen vor Herausforderungen. In dieser Folge zeigen die beiden "No leads, no fun"-Hosts Martin Bredl und Patrick Burmeier praxisnahe Strategien und Maßnahmen, mit denen auch kleine Teams Inbound Marketing erfolgreich umsetzen können.</p><p><strong>In dieser Folge sprechen wir über:</strong></p><p>→ Wie viele und welche Mitarbeiter man für Inbound Marketing braucht<br />→ Warum man Content intern produzieren und nicht an eine Agentur auslagern sollte<br />→ Auf welche Art von Content sich kleine B2B-Marketing-Teams konzentrieren sollten<br />→ Welche Rolle KI dabei spielen kann und sollte<br />→ Warum es für erfolgreiches Inbound Marketing den Vertrieb und die Geschäftsleitung braucht</p><p>und einiges mehr.</p><p><strong>Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: </strong>Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an <a href="mailto:martin.bredl@takeoffpr.com">martin.bredl@takeoffpr.com</a>. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.</p><p>Mehr zu takeoff: <br /><a href="https://www.takeoffpr.com/">https://www.takeoffpr.com/</a></p>
Episode wiedergeben
Lead Magnete: So finden wir die besten Ideen – Eine Anleitung

Lead Magnete: So finden wir die besten Ideen – Eine Anleitung

2025-02-13
28 Min. 13 Sek.
<p>Wie findet man die besten Ideen für Lead-Magnete: Die beiden "No leads, no fun"-Hosts Martin Bredl und Patrick Burmeier erklären, wie sie durch kurze Interviews mit Kunden und dem Vertrieb und einem Content Audit gute Lead-Magnete identifizieren und jede Menge Input für die Content-Strategie generieren.</p><p><strong>In dieser Folge sprechen wir über:</strong></p><p>→ Wie Kundeninterviews, interne Interviews mit dem Vertrieb und ein Content Audit zu den besten Lead-Magnet-Ideen führen<br />→ Welche Fragen man seinen Kunden und den Kollegen stellen sollte, um gute Lead-Magnete zu identifizieren<br />→ Wie der Vertrieb bei guten Lead-Magneten helfen kann<br />→ Worauf man bei einem Content Audit achten sollte, um Lücken und Ideen für Lead-Magnete zu finden<br />→ Wie man mit dieser Vorgehensweise auch jede Menge Ideen für neuen Content und Website-Optimierungen bekommt</p><p>und einiges mehr.</p><p><strong>Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: </strong>Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an <a href="mailto:martin.bredl@takeoffpr.com">martin.bredl@takeoffpr.com</a>. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.</p><p>Mehr zu takeoff: <br /><a href="https://www.takeoffpr.com/">https://www.takeoffpr.com/</a></p>
Episode wiedergeben
Leadgenerierung 2025 für kleine B2B Marketing Teams

Leadgenerierung 2025 für kleine B2B Marketing Teams

2025-01-27
27 Min. 4 Sek.
<p>Was funktioniert derzeit besonders gut und wie können kleine B2B-Marketing-Teams 2025 Leads generieren: Die beiden "No leads, no fun"-Hosts Martin Bredl und Patrick Burmeier sprechen über eigene Beispiele und Zahlen und geben Tipps für die Leadgenerierung für Marketingleiter und kleine B2B-Marketing-Teams.</p><p><strong>In dieser Folge sprechen wir über:</strong></p><p>→ Wie wir 2024 Leads generiert haben<br />→ Was wir bei der Leadgenerierung 2025 anders machen werden<br />→ Welche Kanäle besonders gut für uns funktionieren<br />→ Wie wir zu Ideen für gute Lead Magnete kommen<br />→ Wie wir nur mit gutem Content und ohne Paid Ads Leads generieren<br />→ Welche Maßnahmen wir kleinen B2B-Marketing-Teams empfehlen</p><p>und einiges mehr.</p><p><strong>Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: </strong>Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an <a href="mailto:martin.bredl@takeoffpr.com">martin.bredl@takeoffpr.com</a>. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.</p><p>Mehr zu takeoff: <br /><a href="https://www.takeoffpr.com/">https://www.takeoffpr.com/</a></p>
Episode wiedergeben
Mehr Episoden