1. The Artificial Intelligence Show (früher: The Marketing AI Show)
In ihren eigenen Worten:
The Artificial Intelligence Show ist der Podcast, der KI für Unternehmen verständlich und umsetzbar macht. Gastgeber Paul Roetzer (Gründer & CEO des Marketing AI Institute) und Mike Kaput (Chief Content Officer) ordnen die wichtigsten KI-News ein und zeigen, welche Auswirkungen sie auf Business, Karriere und Gesellschaft haben. Ziel des Podcasts ist es, KI-Literacy für alle zu beschleunigen.
Warum wir diesen Podcast empfehlen:
- Fokus auf Praxis: Statt Buzzwords gibt es konkrete Einordnungen, wie KI im Marketing und in Unternehmen eingesetzt werden kann.
- Expertise: Mit Paul Roetzer und Mike Kaput moderieren zwei der führenden Köpfe in Sachen Marketing-KI.
- Aktualität: Wöchentlich werden die relevantesten Entwicklungen rund um KI kompakt und verständlich besprochen.
- Mehrwert für B2B-Marketer: Wer verstehen will, wie KI die eigenen Prozesse, Kampagnen und Strategien verändert, ist hier genau richtig.
Ausgewählte Episode: #154: AI Answers: The Future of AI Agents at Work, Building an AI Roadmap, Choosing the Right Tools & Responsible AI Use
2. The Exit Five CMO Podcast (Hosted by Dave Gerhardt)
In ihren eigenen Worten:
Dave Gerhardt (Gründer von Exit Five und ehemaliger Startup-CMO) spricht mit Gästen über alle Aspekte des modernen B2B-Marketings – von Strategie und Operations über ABM und Demand Gen bis zu Produktmarketing, Brand, Content und Social Media. Sein Ziel: Marketer dabei unterstützen, ihre Karriere im B2B-Marketing voranzubringen.
Warum wir diesen Podcast empfehlen:
- Echte Startup-Perspektive: Dave Gerhardt bringt seine Erfahrung als CMO in schnell wachsenden SaaS-Unternehmen ein.
- Breites Themenspektrum: Jede Episode deckt praxisnahe Facetten ab, egal ob Markenaufbau, Demand Generation oder Produktmarketing.
- Top-Gäste: Marketing-Leader und CMOs teilen Einblicke, die sonst nur hinter verschlossenen Türen stattfinden.
- Karriere-Fokus: Besonders wertvoll für Marketer, die nicht nur ihre Skills, sondern auch ihre Laufbahn gezielt entwickeln wollen.
Ausgewählte Episode: #257: The Future of B2B Marketing: AI, Execution, and Craft with Kieran Flanagan
3. Make It Happen Mondays - B2B Sales Talk with John Barrows
In ihren eigenen Worten:
John Barrows, einer der führenden B2B-Sales-Trainer und Gründer von JBarrows Consulting, teilt jede Woche praxisnahe Tipps, um mehr Abschlüsse zu erzielen. Seine Kunden sind unter anderem Salesforce, LinkedIn und Okta. Zusätzlich lädt er regelmäßig Branchenexperten ein, die ihre Erfahrungen und Best Practices weitergeben.
Warum wir diesen Podcast empfehlen:
- Sales-Exzellenz: John Barrows gehört zu den renommiertesten Trainern im B2B-Vertrieb – sein Wissen ist praxisnah und sofort anwendbar.
- Direkt umsetzbar: Jede Episode liefert konkrete Handlungsempfehlungen, keine graue Theorie.
- Starke Gästeliste: Durch die Gespräche mit Branchenführern gibt es spannende Einblicke in Sales-Strategien aus der Praxis.
- Mehrwert für Marketer: Auch Marketing-Teams profitieren, da sie besser verstehen, wie Vertrieb denkt und arbeitet. Ein echter Vorteil für die Zusammenarbeit von Marketing und Sales!
4. HubShots: The Unofficial HubSpot Down Under Podcast
In ihren eigenen Worten:
HubShots ist ein unabhängiger, wöchentlicher Podcast rund um Inbound Marketing und HubSpot. Die Hosts Ian Jacob (Search & Be Found) und Craig Bailey (XEN Systems) liefern kompakte Updates, Tipps und Empfehlungen für Marketing- und Sales-Teams.
Zielgruppe sind vor allem Marketingmanager mit wenig Zeit, die trotzdem auf dem Laufenden bleiben wollen. Zur Klarstellung: HubShots ist kein offizieller HubSpot-Podcast – auch wenn Brian Halligan (Co-Founder von HubSpot) selbst Fan ist.
Warum wir diesen Podcast empfehlen:
- Praxisnah und direkt umsetzbar: Jede Episode bietet konkrete Tipps zur Optimierung von Marketing und Sales mit HubSpot. Solche Tipps lieben wir als HubSpot-Partneragentur natürlich sehr!
- Zeitersparnis: Ideal für vielbeschäftigte Marketingverantwortliche, die schnell die wichtigsten Updates und Best Practices erhalten wollen.
- Expertise aus zwei Perspektiven: Ian bringt jahrelange Erfahrung in Marketing und Sales-Strategie ein, Craig ergänzt mit tiefem technischen Verständnis für HubSpot.
- Community-Nähe: Obwohl unabhängig, greifen die Hosts aktuelle Entwicklungen und Trends auf, die für HubSpot-Nutzer sofort relevant sind.
Ausgewählte Episode: #312: Should You Build Your Website on HubSpot?
5. Endless Customers
In ihren eigenen Worten:
Endless Customers ist der Podcast unserer Freunde von IMPACT und Marcus Sheridan über die Zukunft des Marketings im KI-Zeitalter. Die zentrale Idee: Buyer Education ist der Schlüssel. Unternehmen, die die Fragen und Bedürfnisse ihrer Kunden konsequent beantworten, bauen Vertrauen auf, festigen Beziehungen und gewinnen dadurch mehr Aufträge. Der Weg zu Endless Customers führt über Transparenz, ehrliche Antworten und Content, der wirklich weiterhilft.
Warum wir diesen Podcast empfehlen:
- They Ask, You Answer 3.0: Der Podcast knüpft direkt an die Philosophie von Marcus Sheridans "They Ask, You Answer" an und übersetzt sie in die heutige KI-getriebene Marketingwelt.
- Kundenzentrierter Ansatz: Statt auf Taktiken und Tools liegt der Fokus auf echter Bildung und Transparenz für Käufer.
- Vertrauensaufbau im Mittelpunkt: Ideal für B2B-Marketer, die Content als langfristiges Vertriebsinstrument verstehen wollen.
- Relevanz: Zeigt, wie man im digitalen Zeitalter mit Content Vertrauen aufbaut und Abschlüsse beschleunigt.
Ausgewählte Episode: #81: Today's Buyer Has Changed: How They Ask, You Answer Became Endless Customers
6. Full-Funnel B2B Marketing Podcast
In ihren eigenen Worten:
Der Full-Funnel B2B Marketing Podcast, gehostet von Andrei Zinkevich und Vladimir Blagojevic (FullFunnel.io), beleuchtet wöchentlich die wichtigsten Themen moderner B2B-Marketingstrategien.
Gemeinsam mit Branchenexperten sprechen sie über Demand Generation, Lead Nurturing, Sales- und Marketing-Alignment, Marketing-Automation, Content Marketing und Account-Based Marketing (ABM).
Ihr Ziel: bewährte Ansätze teilen, mit denen B2B-Marketer und Gründer von Tech-Unternehmen ihre Pipeline füllen, Umsätze skalieren und Kundenwachstum beschleunigen.
Warum wir diesen Podcast empfehlen:
- Ganzheitlicher Blick: Statt nur auf einzelne Taktiken zu schauen, behandelt der Podcast den kompletten B2B-Funnel.
- Praxiswissen pur: Gäste aus der Branche teilen ihre erprobten Strategien. Kein "theoretisches Marketing", sondern direkt aus dem Alltag.
- Relevanz für B2B-Teams: Ob Demand Gen, ABM oder Marketing-Automation – die Themen passen genau zu den Herausforderungen moderner Marketing- und Sales-Teams.
- Wachstumsfokus: Der Podcast richtet sich nicht nur an Marketer, sondern auch an Gründer, die ihre Sales-Pipeline und Umsätze systematisch ausbauen wollen.
Ausgewählte Episode: #161: How to run a successful ABM program
7. Move the needle
In ihren eigenen Worten:
"Ihr Unternehmen sammelt jede Menge Daten – Marketing-, Sales- und Revenue-Daten. Doch wie nutzt man sie, um Performance zu verbessern und Umsatz zu steigern?"
Genau dieser Frage geht Move The Needle nach. In jeder Episode sprechen die Hosts mit Executives, RevOps-Spezialisten und Go-to-Market-Leadern großer Unternehmen.
Gemeinsam analysieren sie die datengetriebenen Strategien hinter erfolgreichen Projekten – von Zieldefinition und Planung bis zu Marketing-Optimierung und Umsatzwachstum.
Warum wir diesen Podcast empfehlen:
- Data-Driven Marketing & Sales: Der Podcast zeigt praxisnah, wie man Unternehmensdaten nicht nur sammelt, sondern in echte Wettbewerbsvorteile verwandelt.
- Reale Erfolgsgeschichten: Statt Theorie teilen die Gäste konkrete Use Cases, Learnings und messbare Ergebnisse.
- Breite Perspektive: Mit Insights von Revenue Operations, GTM-Strategien und weitere Marketing- und Sales-Taktiken.
- Nutzen für B2B-Teams: Besonders wertvoll für Unternehmen, die datenbasierte Entscheidungen stärker in ihre Marketing- und Vertriebsprozesse integrieren möchten.
8. Outbound Squad
In ihren eigenen Worten:
Outbound Squad ist der Sales-Podcast von Jason Bay (oder einfach JBay). Der Podcast richtet sich an B2B-Vertriebsteams und zeigt, wie man aus Fremden zahlende Kunden macht. Im Fokus stehen Outbound-Strategien: von Cold Calling und Prospecting bis hin zu Messaging und Sequencing. JBay interviewt regelmäßig Sales-Experten und Top-Performer, die ihre Erfahrungen, Methoden und Erfolgsgeheimnisse teilen.
Warum wir diesen Podcast empfehlen:
- Outbound im Mittelpunkt: Während viele Formate, die wir hören, Inbound-Strategien im Fokus haben, liefert dieser Podcast konkrete Taktiken für Outbound-Vertrieb.
- Actionable Insights: Praktische Tipps und Frameworks wie KISS (Keep It Simple Sequencing™) oder die REPLY Method™ lassen sich direkt im Alltag umsetzen.
- Top-Experten zu Gast: Die Interviews geben Einblicke in die Arbeitsweisen der erfolgreichsten Vertriebler weltweit.
- Zielgruppe Sales-Teams: Ideal für B2B-Verkäufer, die ihre Pipeline selbst füllen müssen und effektive Outbound-Skills entwickeln wollen.
Ausgewählte Episode: [Playbook] Cold Email: Analyzing 85M+ cold emails to find what’s working in 2025
9. 30 Minutes to President’s Club
In ihren eigenen Worten:
30 Minutes to President’s Club ist der weltweit führende Sales-Podcast – vollgepackt mit umsetzbaren Verkaufstaktiken von den Top 1 % der Vertriebler bei Unternehmen wie Salesforce, Gong, Outreach, Slack oder LinkedIn.
In 30 kompakten Minuten liefern die Hosts Nick Cegelski, Armand Farrokh und Mark Kosoglow Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu allen Phasen des Sales-Prozesses: von Prospecting über Discovery bis hin zu Verhandlungsführung und Leadership.
Warum wir diesen Podcast empfehlen:
- Action pur: Kein Mindset-Blabla oder theoretische Sales-Lehre – jede Episode bringt sofort einsetzbare Taktiken.
- Strukturiert und kompakt: In 30 Minuten bekommt man klare Frameworks und Strategien für alle zentralen Sales-Disziplinen.
- Hosts aus der Praxis: Nick Cegelski, Armand Farrokh und Mark Kosoglow bringen geballte Erfahrung aus Enterprise Sales, VP- und CRO-Rollen mit.
- Top-Gäste: Die erfolgreichsten Verkäufer weltweit teilen ihre besten Tricks, Methoden und Erfolgsrezepte.
Ausgewählte Episode: Sell Playbook: The Ultimate Cold Calling Masterclass
10. Content Performance Podcast
In ihren eigenen Worten:
Suchmaschinen und KI-Systeme wachsen immer stärker zusammen – doch wie bleibt man in diesem Wandel sichtbar? Im Content Performance Podcast sprechen Fabian Jaeckert und Benjamin O’Daniel jeden Montag über Strategien, Maßnahmen und Tests rund um SEO, Content und KI. Zwei erfahrene Berater mit mehr als 15 Jahren Praxiswissen teilen ehrliche Insights, eigene Erfahrungen und spannende Interviews mit Expertinnen und Experten aus der Online-Marketing-Szene.
Warum wir diesen Podcast empfehlen:
- Relevanz pur: Der Podcast zeigt, wie SEO und Content Marketing sich im Zeitalter von KI verändern – ein Muss für alle, die Sichtbarkeit aufbauen wollen.
- Erfahrung trifft Praxis: Fabian und Benjamin bringen jahrzehntelanges Know-how mit und teilen Learnings aus eigenen Projekten.
- Real Talk: Offene Einblicke, keine Buzzwords – die beiden sprechen Klartext aus dem Maschinenraum des Online-Marketings.
- Breites Themenspektrum: Von Rankings und Conversions über Content-Qualität bis hin zu Interviews mit SEO- und Marketing-Profis.
Ausgewählte Episode: Content Optimierung: Das alte SEO Playbook hat ausgedient. Hier sind die Alternativen.
11. So funktioniert HubSpot
In ihren eigenen Worten:
So funktioniert HubSpot ist der Podcast von HubSpot-Usern für HubSpot-User. Gastgeber sind Michael Vaclav und Sandra Simlinger, beide Co-Founder und Senior HubSpot Consultants bei brandREACH.
In kurzen Update-Folgen, praxisnahen Tipps & Tricks, FAQ-Episoden oder tiefgehenden Fokus- und Showcase-Folgen geben sie Einblicke in Marketing- und Sales-Automation mit HubSpot. Ziel: praktische Learnings und konkrete Anwendungsbeispiele, die sofort im Arbeitsalltag helfen.
Warum wir diesen Podcast empfehlen:
- HubSpot-Insiderwissen: Wir als HubSpot-Partneragentur meinen: Dieser Podcast ist perfekt für alle, die mit HubSpot arbeiten und mehr aus der Plattform herausholen wollen.
- Praxisnah: Die Hosts zeigen nicht nur Funktionen, sondern erklären, wie man reale Use Cases in HubSpot umsetzt.
- Vielfältige Formate: Von 5-Minuten-Updates bis zu Interviews mit Unternehmen, die HubSpot einsetzen – abwechslungsreich und relevant.
- Langjährige Expertise: Michael und Sandra bringen fundiertes Wissen aus Consulting, Analytics und Lehre mit.
12. No leads, no fun
Achtung: Eigenwerbung
In unseren eigenen Worten:
No leads, no fun ist der ziemlich beste B2B-Inbound-Marketing-Podcast von uns:
Martin Bredl (Gründer der takeoff Inbound Marketing Agentur) und Patrick Burmeier (Inbound Marketing Consultant und erster ausgebildeter They Ask, You Answer-Coach im DACH-Raum).
In jeder Folge zeigen wir anhand von Praxisbeispielen, wie Inbound Marketing in B2B-Unternehmen wirklich funktioniert. Dazu gibt es konkrete Handlungsempfehlungen für Geschäftsführer, Marketingleiter und Marketing-Teams – und regelmäßig spannende Gäste aus der Praxis.
Warum wir diesen Podcast empfehlen:
- Klar, Eigenwerbung: Natürlich empfehlen wir auch unseren eigenen Podcast – alles andere wäre ja fast fahrlässig. 😉
- Inbound-Marketing zum Anfassen: Wer sich fragt, wie Theorie in der Praxis aussieht, bekommt hier echte Einblicke und Erfahrungsberichte.
- B2B-Fokus: Unsere Inhalte richten sich speziell an die Herausforderungen von B2B-Unternehmen.
- They Ask, You Answer im DACH-Raum: Mit Patrick Burmeier als zertifiziertem Coach und Martin Bredl als Inbound-Pionier bringen wir fundiertes Wissen direkt vors Mikro.
Ausgewählte Episode: So erstellen wir Content-Strategien mit KI – Schritt für Schritt
Das waren meine zwölf Marketing Podcast Favoriten 2025
Eine Mischung aus bewährten Klassikern, spannenden neuen Formaten und, ja, auch ein bisschen Eigenwerbung.
Mein Tipp: Probieren Sie einfach zwei oder drei dieser Podcasts aus und machen Sie es sich zur Gewohnheit, regelmäßig reinzuhören. Sie werden schnell merken, wie viele wertvolle Ideen und Impulse man daraus für die eigene Arbeit mitnehmen kann.
Und falls Sie noch nicht reingehört haben: In unserem eigenen Podcast No leads, no fun sprechen wir regelmäßig über die Praxisbeispiele im Inbound Marketing.
Vielleicht landet ja auch er schon bald in Ihrer persönlichen Favoritenliste.