Was ist ein wirklich guter Blogbeitrag? [+ Video]
Wenn Sie, so wie wir regelmäßig Beiträge schreiben, haben Sie sich bestimmt irgendwann gefragt, was einen wirklich guten Blogbeitrag ausmacht. In den letzten Tagen habe ich 182 Artikel auf unserem Blog analysiert und bin auf mehr oder weniger erstaunliche Ergebnisse gekommen.
Lesen Sie in diesem Beitrag woran man einen wirklich guten Blogbeitrag erkennt.
Gute Blogbeiträge werden immer länger
Verglichen mit unseren ersten Beiträgen, erscheinen unsere jetzigen Blogposts extrem lang. Früher gaben wir uns mit 300 Wörtern zufrieden, heute sind unsere besten Beiträge alle über 1.000 Wörter lang.
Auf anderen Content Marketing Blogs mache ich dieselbe Erfahrung. Ich denke das liegt vor allem daran, dass man sich aufgrund der breiten Masse an Blogs nur noch durch Qualität abheben kann.
- Tipp: Schreiben Sie solange, bis Sie Ihr Thema ausführlich behandelt haben, aber stehlen Sie niemanden die Zeit.
Leseempfehlung: Gibt es die perfekte Blogartikel Länge?
Sie sind nicht produktlastig
Einen guten Blogbeitrag erkennen Sie daran, dass er die Interessen und Probleme des Lesers anspricht. Blickt man auf diverse Business Blogs, ist dies leider kaum, oder eigentlich nie der Fall. Die Beiträge sind sehr produktlastig: "Wir sind so toll. Unser Produkt ist das beste." Ich frage mich manchmal, ob diese Blogs nur für das Unternehmen selbst geschrieben werden.
Natürlich haben Produktbeschreibungen auch ihre Berechtigung, aber in erster Linie sollten Sie Ihren Kunden Lösungen anbieten. Finden Sie heraus was die größte Herausforderung Ihres "Traumkunden" ist!
- Tipp: Beginnen Sie mit einer Buyer Persona Beschreibung und erstellen Sie Inhalte, die Ihre Zielgrupp wirklich bewegen.
Leseempfehlung: Buyer Persona: Die praktische Anleitung
Auf gute Blogbeiträge wird verlinkt
Wenn Ihr Beitrag besonders gut ist und viel nützliche Informationen enthält, werden andere Webseiten darauf verlinken. Backlinks sind nach wie vor ein verlässlicher Indikator, ob ein Blogbeitrag gut funktioniert. Dies benötigt allerdings Zeit und Backlink ist nicht gleich Backlink.
- Tipp: Die meisten Backlinks erhielten wir interessanterweise mit Listen-Beiträgen. Unser Beitrag "10 geheime Blogtitel, die immer funktionieren" hat bereits 26 Backlinks.
Leseempfehlung: Wie Sie Backlinks aufbauen ohne von Google bestraft zu werden
Erhalten Aufmerksamkeit auf Social Media
Gute Beiträge erhalten auch auf den sozialen Netzwerken viel Reaktionen. Besonders gut funktioniert für uns die Publishing Funktion von LinkedIn, wo wir regelmäßig tausende Visits bekommen.
Generell erreicht man auf Social Media jedoch immer weniger Leute, wenn man keine Werbung schaltet. Vor allem auf Facebook mussten wir das feststellen.
- Tipp: Nehmen Sie ein kleines Budget (€200) zur Hand und bewerben Sie Ihre drei besten Beiträge.
Leseempfehlung: Social Media Marketing – Ratschläge von Mathias Haas [Experten Interview]
Liefern gute Zahlen
Mit folgende Kennzahlen messen wir die Qualität auf unserem Blog:
1. Visits
Unsere besten Blogbeiträge liefern uns viel Traffic. Der bereits erwähnte Artikel über die Buyer Persona Anleitung brachte uns mehr als 9.000 Visits! Damit das möglich ist, muss der Blog sowohl für den Leser als auch für Google optimiert sein.
Leseempfehlung: Wie ich unsere Web Performance in 140h fast verdoppelt habe [Anleitung]
2. Leads
Viele Besucher sind toll, aber Kontaktadressen sind uns noch lieber. Nur so können wir einen Marketingprozess starten. Wir bieten daher am Ende unserer Blogbeiträge Inhalte an, die man nur im Tausch gegen eine E-Mail Adresse bekommt.
- Tipp: Die meisten Leads erhalten wir mit Downloads, die inhaltlich zum jeweiligen Blogbeitrag passen.
Leseempfehlung: Wie Sie mehr Leads generieren: 5 Fragen und Antworten
3. Verweildauer
Ein hilfreicher Indikator, ob Ihre Beiträge auch wirklich gelesen werden ist die Verweildauer. Diese können Sie bequem auf Google Analytics ablesen. Beiträge mit hoher Verweildauer zeigen Ihnen für welche Themen sich Ihre Leser am meisten interessieren.
- Tipp: Die höchste Verweildauer erreichen wir mit How-To Artikeln.
Leseempfehlung: Die wichtigsten Kriterien einer Website Analyse
In diesem Video erfahren Sie, welche 15 Schritte Sie als Unternehmen befolgen sollten, um mit Ihrem Blog Erfolg haben zu können:
Nicht so oft, dafür besser
Die größte Umfrage unter Business Bloggern zeigt, dass nicht nur die Qualität von Blogbeiträgen ansteigt, sondern auch, dass die Frequenz von Blogposts wieder abnimmt.
“Most bloggers publish WAY too often. The fact is, no one cares how often or how consistently you publish blog posts. The only consistency that matters is quality: if you bat 1.000 with quality, you don’t need to worry about frequency.” - Brian Dean, Backlinko
Als wir zu Bloggen begonnen haben, gab uns HubSpot den Rat mindestens 2 Mal pro Woche zu schreiben. Besser noch öfter. Dieses Ziel verfolgen wir zwar nach wie vor, doch schaffen wir es einmal nicht, veröffentlichen wir nicht einfach irgendetwas - der Beitrag erscheint dann halt erst nächste Woche. Unser Leser hat Qualität verdient.
- Tipp: Besser ein richtig guter Beitrag pro Woche als zwei mittelmäßige.
Leseempfehlung: Content Qualität vs. Content Quantität: worauf es ankommt
Ich hoffe Sie fanden diesen Beitrag hilfreich. Wie versprochen hier noch ein kostenloser Download: