Das wichtigste Content Marketing Ziel ist sich ein Publikum aufzubauen
Was ist Ihr Content Marketing Ziel? Im B2B Bereich wird oft Lead Generierung als erstes Ziel im Content Marketing genannt. Es kann aber vorkommen, dass Leads einfach nicht das Ziel sind. Unternehmen müssen oft auch generell Bekanntheit und Reputation aufbauen. Oder wie ist es mit Behörden, die brauchen in der Regel keine Leads. Heißt das, dass für Behörden Content Marketing kein Thema ist? Oder wie ist es bei NGOs oder Institutionen und Gebietskörperschaften? Braucht die vielgeliebte Gebietskrankenkasse Content Marketing? Hier ist das Ziel im Content Marketing, das für alle Organisationen einfach einen hohen Wert hat: Bauen Sie sich ihr eigenes Publikum auf!
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie warum ein eigenes Publikum ein gutes Ziel im Content Marketing ist und wie Sie sich Ihr eigenes Publikum aufbauen.
Warum es jetzt so einfach ist das eigene Publikum aufzubauen
David Meerman Scott hat es als einer der Ersten erkannt: Die Medienrevolution durch das Internet macht jeden Menschen und auch jedes Unternehmen zum Publisher. In seinem Buch „The New Rules of Marketing & PR“ das bereits 2007 erschienen ist, geht es darum, dass wir nicht mehr die klassischen Medien brauchen, um unsere Zielgruppen zu erreichen. Wir können Sie über das Internet und über Social Media direkt erreichen und uns unser Publikum selber aufbauen.
Ein Publikum, das Sie kennen
Sind Viewer oder Visits Ihrer Webpages bereits Ihr Publikum? In gewisser Weise schon. Sie wollen aber sicher nicht irgendein Publikum. Perfekt wäre es ein Publikum zu haben, das wirklich Interesse an Ihnen und an Ihren Themen hat. Und viel wichtiger, ein Publikum das Sie auch kennen.
Besucher Ihrer Website kennen Sie per se nicht. Wenn Sie auf Ihrer Website einen sehr fokussierten Nutzen, zum Beispiel zum Thema alternative Energieformen anbieten und einiges tun, damit Google Sie liebt (Das heißt, dass Google Ihnen viele Besucher schickt), dann werden wohl viele Menschen mit diesem Interesse auf ihrer Website landen.
Sie können Ihre Besucher aber kennenlernen. Die einfachste Methode dazu ist, dass Sie auf jeder Seite eine Möglichkeit für ein Opt-in bieten. Zum Beispiel können Sie auf jeder Webpage Ihren Newsletter zum Abonnieren anbieten. Oder Sie bieten einen Ratgeber als Download an, der gegen die Angabe von Namen und E-Mail Adresse erhältlich ist. Sie können auf diese Weise auch Gutscheine, Whitepaper, Videos – eigentlich alles Mögliche anbieten und so mit Ihren Besuchern in Kontakt treten.
Warum die E-Mail Adresse so wichtig ist
Sie denken E-Mail Adressen sind ein veraltetes Marketing Instrument? Ganz und gar nicht. Es mag sein, dass die Millenium Generation weniger Mails schreibt und mehr WhatsApp benutzt. Aber für fast alle Apps brauchen Sie eine E-Mail Adresse um diese nutzen zu können.
Natürlich sind Sie mit Ihren Fans auf Facebook oder Ihren Followern auf Twitter auch ohne E-Mail Adresse verbunden. Aber ist das wirklich Ihr Publikum? Oder ist das in Wirklichkeit das Publikum von Mark Zuckerberg zu dem Ihnen unter bestimmten Bedingungen (Edge Rank, bezahte Posts) Zugang gewährt wird? Besser ist es, wenn Sie Social Media nutzen, um ein Publikum mit E-Mail Adressen aufzubauen.
Besitzen Sie Ihre Publikumsplattform
Im Englischen sagt man: „Never build on renting ground.“ Die beste Publikumsplattform ist Ihre Website. Wahrscheinlich ist die größte Herausforderung für Sie, dass Ihre Website nur eine beschränkte Anzahl von Visits aufweist. Das können Sie mit gutem Content und SEO ändern, aber es braucht Zeit.
Da kann es schon Sinn machen mit Social Media und Native Ads die Reichweite zu steigern. Aber bitte, bauen Sie immer die Möglichkeit ein, dass User auf ihre Plattform kommen und hier einen Ihrer vielen Opt-ins benutzen. Über Ihre Website und über Ihre E-Mail Liste haben sie 100% Kontrolle. Ihr Ziel sollte sein langfristig die Visits und die Conversion Rate auf Ihrer eigenen Plattform zu steigern. Genauso steigern sie laufend den Umfang Ihres Publikums.
Wie Sie Ihr Publikum am besten pflegen
So ein User hat den Newsletter bestellt oder im Rahmen eines Downloads seinen Namen und seine E-Mail Adresse hinterlassen. Jetzt geht es darum aus diesem User einen Fan, einen Promoter zu machen. Sie müssen wissen, dass sicher jeder User beim Ausfüllen eines Webformulars genau diese Befürchtung hat: „Werde ich jetzt mit Mails zugespamt?“ Lassen Sie diese Befürchtung nie wahr werden.
Im Gegenteil Ihr Publikum sollte es schade finden, wenn Sie ein Mail einmal nicht erhalten. Um das zu schaffen, sollten Sie jede Interaktion mit Ihrem Publikum nutzen um mehr über diesen Menschen zu lernen. Aus diesem Grund bieten Sie immer wieder weitere Opt-ins an. Jeder Opt-In (jedes Ausfüllen eines Webformulars) ist die Chance ein paar weitere Fragen zu stellen. Nutzen Sie diese Chance.
Mit intelligenten Marketing Automation Tools wie zum Beispiel HubSpot können Sie Smart Forms verwenden. Das sind Formulare, die laufend neue Felder mit Fragen bei wiederkehrenden Usern anzeigen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Formulare kurz bleiben, Sie aber laufend neue Informationen über Ihr Publikum erhalten.
Mit diesen Informationen können Sie den Content individualisieren. Also den User das zukommen lassen, was ihn am meisten interessiert. So pflegen Sie ihr Publikum am besten.
Checkliste zur Schaffung Ihres Publikums
- Produzieren Sie regelmäßig den Content, der Ihr Publikum anzieht: Blogartikel, Videos, Whitepaper, Ratgeber, E-Books etc.
- Implementieren Sie auf jeder Webpage eine Opt-in Möglichkeit: Bei jeder Contentpage aber auch bei jeder statischen Seite
- Promoten Sie den Content: E-Mails, Social Media, Vorträge, Veranstaltungen, Social Ads, Native Ads etc.
- Stellen Sie bei jeder Promotion sicher, dass User auf ihre Website oder auf eine Ihrer Landingpages kommen
- Lernen Sie Ihr Publikum kennen: Sammeln Sie laufend automatisiert Informationen
- Bleiben Sie mit Ihrem Publikum laufend in Kontakt und vermeiden Sie Spam.
Conclusio: Publikum aufbauen als Ziel im Content Marketing
Das ist ein gewagter Satz: Selbst wenn Sie zurzeit nicht wissen, wie Sie Ihr Publikum gewinnbringend nutzen wollen, bauen Sie sich jetzt Ihr Publikum auf! Wenn immer mehr anfangen, ihr eigenes Publikum zu schaffen, dann wird es immer schwieriger sich durchzusetzen.