Nützliches Marketing: 6 Umsetzungsschritte
Die Idee von Jay Bear ist einfach: "Im Marketing immer aufregend sein ist sehr anstrengend und funktioniert auch oft nicht. Besser ist es, nützlich zu sein. Das funktioniert immer."Hier sind 6 Schritte für nützliches Marketing aus dem Buch "Youtility" von Jay Baer. Wir empfehlen das Buch unbedingt zu lesen. Es beinhaltet auch 20 Beispiele von Unternehmen, die wie er es nennt "Youtility" Marketing erfolgreich einsetzen.
1. Das Beispiel eines Swimmingpool Installateurs.
Marcus Sheridan (USA) verlor 2008 fast sein Swimmingpool Unternehmen. Fast Niemand in den USA wollte 2008 in der wirtschaftlich schweren Zeit einen Swimmingpool kaufen. Er musste einsehen, dass Werbung ihm nicht weiterhalf. Daher begann er alle Fragen, die ihm Kunden je gestellt haben in Form von Blogbeiträgen auf seiner Website zu veröffentlichen.
Das erzeugt großes Interesse bei den wenigen Konsumenten, die sich doch einen Pool leisten konnten und er konnte durch nützliches Marketing sein Geschäft nicht nur retten, sondern auch noch ausbauen. Auch in Österreich gibt es erste Beispiele für Content Marketing. So zum Beispiel die Website mitmilch.info, welche Ihren Besucher regelmäßig interessante Rezepte und Ideen rund um Milchprodukte anbietet.
1) Erkennen Sie Kundenbedürfnisse
Nützliches Marketing beginnt mit Marktforschung. Finden Sie heraus mit welchem Wissen oder mit welchen Hilfestellungen bzw. Tools Sie für Ihre Kunden nützlich sein können.
- Entdecken Sie auf Google durch Autocomplete was Ihre potentiellen Kunden suchen.
- Mit dem Google Keyword Planer erfahren Sie noch mehr über Suchanfragen möglicher Kunden.
- Tracken Sie Social Media Gespräche der Branche. Zum Beispiel auf Twitter mit Twitter Search.
- Benutzen Sie Google Analytics, um das Verhalten der User auf Ihrer Website zu verstehen.
- Fragen Sie Ihre Vertriebsmitarbeiter, Ihre Mitarbeiter an der Hotline oder Ihre Kunden direkt.
2) Das richtige Format für hilfreiches Marketing
Wenn Sie herausgefunden haben, wie Sie helfen könnten, dann müssen Sie als nächsten Schritt an der Umsetzung arbeiten.
- Überlegen Sie sich mehrere Umsetzungsmöglichkeiten. Oft weiß man am Beginn nicht was wirklich ankommt.
- "Atomisieren" Sie ihr nützliches Marketing, um möglichst viele Kunden zu erreichen.
- Schaffen Sie verschiedene Formate und Versionen, um potentielle Kunden in unterschiedlichen Stadien Ihrer Informationssuche zu erreichen.
3) Vermarkten Sie Ihr hilfreiches Marketing
Promoten Sie Ihre Hilfe für Kunden.
- Erstellen Sie einen Marketing Plan, der sowohl on- als auch offline Taktiken enthält, um Ihre Hilfe für Kunden zu promoten.
- Verwenden Sie Social Media, um Ihre hilfreichen Informationen zu promoten.
4) Integrieren Sie nützliches Marketing im ganzen Unternehmen
Nützlich sein sollte Teil Ihrer gesamten Firmen DNA werden – nicht nur die DNA eines kleinen, zentralen Marketing Teams.
- Involvieren Sie eine Vielzahl von Mitarbeitern im Entstehungsprozess von Marketingideen, die für Kunden nützlich sind. Das Wissen Ihrer Mitarbeiter können gut gebrauchen und Ihr nützliches Marketing wird glaubwürdig, wenn es von vielen Mitarbeitern unterstützt wird.
- Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, die nützlichen Informationen für Kunden auf Social Media zu verbreiten. Mitarbeiter auf Social Media wird hohes Vertrauen geschenkt.
5) Machen Sie nützliches Marketing zu einem dauerhaften Prozess
Nützliches Marketing benötigt einen flexiblen und dauerhaften Prozess, da sich Kundenbedürfnisse ändern, der technologische Wandel immer weiter voranschreitet und neue und bessere Ideen auf den Markt drängen.
- Machen Sie nützliches Marketing zu einem niemals endenden Teil Ihrer kulturellen Firmen DNA.
- Verbessern Sie laufend Maßnahmen für nützliches Marketing, die Sie bereits implementiert haben.
- Denken Sie immer darüber nach, was Sie als nächstes erfinden oder umsetzen können.
6) Messen
Wenn nützliches Marketing mehr als eine marginalisierte Neuheit für Sie und Ihre Firma sein soll, so muss es effektiv gemessen werden. Messen Sie diese Kennzahlen:
- Interesse und Beteiligung (Visits, Verweildauer, Social Media Shares, etc.)
- Lead Generierung (Anzahl Leads, Conversion Rates etc.)
- Umsatz (Welche Maßnahmen bzw. welche Kanäle wieviel Umsatz bescheren)
Der beste Rat von Jay Baer für nützliches Marketing: Machen Sie Marketing so nützlich, dass Menschen sogar dafür zahlen würden.